Sonntag, 4. Januar 2015

Meine Grossmutter: Hildegard Müller (1915-1974)


Das erste Foto mit meiner Grossmutter bei meiner Taufe 1963 in Kaltenkirchen/Schleswig-Holstein. Die Taufpatin in schwarz war eine Kollegin aus der Küche des Bahrenhofer Kinderheims, in dem meine Oma gearbeitet hatte. 

Kaltenkirchen 1963

Ab Februar 1963 war ich im Kinderheim Hasenmoor. Meine Mutter und Grossmutter kamen am Wochenende aus Bad Segeberg zu Besuch.

Kinderheim Wolfsberg 1963



1964 lebte ich mit meiner Grossmutter und Mutter in Bühnsdorf. Wir wohnten in einem umgebauten Schweinestall, der im Hintergrund zu sehen ist.


Bühnsdorf 1964


Kurz darauf zogen wir im Sommer 1964 nach Bad Segeberg. Hier eine paar Fotos von Sonntagsausflügen:

Bad Segeberg/Landratspark 1964

Bad Segeberg/Terrasse altes Kurhaus 1965
Wir lebten in einer Wohnung in der Südstadt Bad Segebergs. Da meine Mutter tagsüber arbeitet, war ich meistens mit der Oma unterwegs. Hier treffen wir einen Nachbarsjungen mit seiner Grossmutter:
Bad Segeberg/Ostlandstrasse 1966



Meine Mutter heiratete 1965 und zog nach Kiel. Im folgenden Jahr wurde meine Schwester geboren und meine Mutter kam im Mai mit der Kleinen zu Besuch nach Bad Segeberg. 

Bad Segeberg/Eichkamp 1966

Kurz danach holte meine Mutter mich auch nach Kiel und habe Grossmutter zum letzten Mal etwas später bei einem Besuch mit der Familie in Bad Segeberg gesehen. Sie starb 1974 in Pönitz.



Hildegard Müller wurde 1915 in Elbing in Ostpreussen geboren.

Die Familie wohnte in der Werkssiedlung Tertinkenhof der Schichau-Werft in einer zwei-Zimmer-Wohnung in der 3. Etage des Hauses Richthofenstrasse 38.

Hildegard lernte Zigarrenmacherin in der Tabakwarenfabrik Löser&Wolff und arbeitet dort bis zum Kriegsende:




Nach der Verteibung aus Elbing wurden Hildegard und ihre Tochter in Bahrenhof/Schwarzensahl in Schleswig-Holstein beim Bauer Bruhns einquartiert. Aufnahmen von 2013:



Von 1954 bis zur Schliessung 1963 arbeitet Hildegard in der Küche des Kinderheim in Bahrenhof. Es befand sich im ehemaligen Gutshaus der Familie Pulvermann. Aufnahme von 2013:

  
1955 zogen Hildegard und Tochter nach Bühnsdorf und fanden Unterkunft beim Pferdehändler Evers. Aufnahmen von 2013:



1964 zogen wir in die Kreisstadt Bad Segeberg. In Gustav-Böhm-Siedlung wohnten wir im Eichkamp. Zustand der Siedlung im Jahre 2012:


























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.